Now playing:
automation
Next up:
automation

[content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“yes“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“auto“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#E73859″ content_padding=“0% 0% 2% 0%“ font_color=“#fff“ class=““]

EVOSONICE RADIO PARTNER

EVOSONIC Radio verbindet nicht nur alle Spielarten der elektronischen Musik miteinander, sonder begeistert sich auch für Projekte und Anliegen seiner Partner. Egal ob im Bereich Sponsoring,  Veranstaltungen, als Medienpartner oder durch die Unterstützung von sozialen Projekten.

EVOSONIC Radio hat immer ein offenes Ohr für gute Ideen und Vorschläge. Informiert euch hier über die aktuellen Partner und Unterstützer von EVOSONIC.

[/content_block][content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“yes“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“auto“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#2aabd2″ content_padding=“2% 0% 2% 0%“ font_color=“#ffffff“ class=““]

ambNET[one_half]

Es ist immer ein besonderer Moment, wenn aus Partnern Freunde werden. ambNET.biz ist so ein „spezial gelagerter“ Sonderfall: Nicht nur, dass das gesamte EVOSONIC ARCHIV und der LIVESTREAM auf den Servern von ambNET Platz finden, nein, seit 2019 verdank EVOSONIC Radio auch seine Smartphone-APP dem Unternehmen von Philipp Giebel.[/one_half] [one_half_last]

ambNET ist Ihr kompetenter Partner für die gesamte Palette an Leistungen rund das Internet. Egal ob Applikationen, Serverinfrastruktur, Hosting oder Ihre eigene Smartphone App – ambNET ist Ihr Ansprechpartner.   [/one_half_last][clear]
[one_third]

Sprechen Sie ambNET an!

Gerne berät Philipp Giebel Sie persönlich und macht Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zur Lösung Ihres ganz individuellen Anliegens.

[/one_third][one_third]

Philipp Giebel
Rabenbergstr. 23b
63691 Ranstadt

[/one_third][one_third_last]

Kontakt

Telefon: +49 – 6041 – 96 28 790
Fax: +49 – 6041 – 96 28 791
Web: www.ambnet.biz

[/one_third_last][clear]

Unsere APP für iOS & Android von ambNet.

Mit der neuen Evosonic Radio App hast Deinen liebsten Radiosender immer in der Hosentasche und kannst ihn überall* hören, um Deine Freunde, Bekannte und Leute, die Du in der Bahn triffst, mit Deinem überragenden Musikgeschmack zu beeindrucken!

 *Internet-Empfang vorausgesetzt

[one_fourth]
EVOSONIC APP

HOME Seite

[/one_fourth][one_fourth]

SHOW Infos

[/one_fourth][one_fourth]
EVOSONIC APP

EVOSONIC CHAT

[/one_fourth][one_fourth_last]
EVOSONIC APP

PLAYLISTs

[/one_fourth_last][clear][one_third]

 

Hier findet ihr die EVOSONIC APP für iOS

App Store
[/one_third] [one_third]

 

per QR-Code  für iOS oder Android

qrcode app[/one_third] [one_third_last]

 

Hier findet ihr die EVOSONIC APP für  Android

Google Play
[/one_third_last][/content_block][content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“no“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“cover“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#E8490F“ content_padding=“0% 0% 2% 0%“ font_color=“#ffffff“ class=““]

ZUG DER LIEBE (Berlin)

Seit 2019 ist EVOSONIC RADIO offizieller Medienpartner vom Zug der Liebe e. V. in Berlin.

Jedes Jahr seit 2015 organisiert der ZUG DER LIEBE e. V. eine großartige Demonstration „BERLINER ART“, bei der Tausende tanzend FÜR DIE LIEBE AUF DIE STRASSE gehen. 2019 waren an der Demonstration 23 Musik-Truck beteiligt und über 50.000 Menschen kamen, um für die Liebe auf den Straßen Berlins zu demonstrieren. Neben der großen Demonstration veranstalte der ZUG DER LIEBE das ganze Jahr über Aktionen, um kleine, sozial engagierte Verein zu unterstützen.

Der Zug der Liebe macht soziale Vereine sichtbar, die sonst eher unter dem Radar laufen und unterstützt Menschen, die gelebte Nächstenliebe zu ihrem Alltag gemacht haben. Seine Plattform hilft ihnen, einen großen Pool an Spendern oder neuen Ehrenamtlichen zu erreichen. Alle teilnehmenden Vereine profitieren zudem von deren medialer Reichweite. Sie bekommen auf der Demonstration als Schirmherr eines LKWs Aufmerksamkeit für sich und ihre tägliche Arbeit. Dank der Hilfe ihres Netzwerkes und engagierter Kollektive, Veranstalter & Clubs ist die Teilnahme für die Vereine immer kostenfrei.

Der Zug der Liebe setzt ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement. Er protestiert friedlich aber lautstark gegen rechtspopulistische Triebe und die anwachsende Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft. Toleranz und Menschlichkeit, als wichtige Werte einer liberalen Gesellschaft, sollen im Alltag wieder mehr in den Vordergrund rücken.

Wenn ihr mehr über den ZUG DER LIEBE wissen wollt könnt ihr euch hier informieren:

[udesign_icon_font name=“fa fa-facebook circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-instagram circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-twitter circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-soundcloud circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-youtube-play circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-circle-o circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-home circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-wikipedia-w circle-wrap“ color=“#fff“]

 

[/content_block][content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“yes“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“auto“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#000″ content_padding=“2% 0% 2% 0%“ font_color=“#fff“ class=““]

BEAT – das MAGAZIN

Das BEAT Magazin präsentiert aktuell EVOSNICs „Programmpatrouille„ mit Infos zum EVOSONIC Programm und den „Grooveguide“  mit News, Partydates und was euch sonst noch bewegt.

Das Fachmagazin für Musik, Produktion und DJ-ing: BEAT kombiniert kompetente Hard- und Softwaretests mit engagierten Rezensionen sowie Berichten und Interviews aus Musikerkreisen und dem Musik-Geschäft.

BEAT berichtet über Musikproduktion mit aktuellen Synthesizern und Computern, stellen neue Trends im Bereich Recording vor und liegen mit aktuellen Reportagen stets am Puls der Zeit. Viele am Markt bekannten Fachautoren berichten von den verbreiteten Musikproduktions-Lösungen und erfahrene Redakteure betreuen die Entertainment- und Szene-Themen.

Das Magazin versteht sich als Plattform für Musiker und beinhaltet eine regelmäßige Demo- und MP3-Rubrik für Leser sowie eine Heft-DVD mit hochwertigen Sample- und Musikdateien für kreative Musiker.

Wenn ihr mehr über BEAT wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren:

[udesign_icon_font name=“fa fa-facebook circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-twitter circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-youtube-play circle-wrap“ color=“#fff“] [udesign_icon_font name=“fa fa-home circle-wrap“ color=“#fff“]

 

[/content_block][content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“yes“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“auto“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#E4E4E4″ content_padding=“2% 0% 2% 0%“ font_color=“#333333″ class=““]FAZE magDas FAZE Magazin ist ein Informationsmedium für die elektronische Musikszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jeden Monat neu, erhältlich in führenden Zeitschriftenläden, sowie als eMag im iOS App-Store, als auch über keosk und Readly.

Die dahinter stehende Redaktion kann auf eine langjährige Erfahrung im Musikjournalismus zurückblicken und kombiniert so fundiertes Hintergrundwissen mit einem untrüglichen Gespür für neue Trends und Entwicklungen in sämtlichen Bereichen der Szene.

Jeden Monat beliefert FAZE Magazin seine Leser mit interessanten Interviews mit den angesagtesten Künstlern, spannenden News rund um die Themen Club und Musik, Hunderten von Plattenkritiken sowie Techniktests und Neuigkeiten aus den Bereichen Lifestyle – von Fashion über Movies bis Games – und Nightlife – vom kleinen Clubevent bis zum riesigen Festival. Zudem gibt es mit jeder Ausgabe eine exklusive DJ-Mix-Compilation von einem bekannten nationalen oder internationalen Künstler zum kostenfreien Download.

Wenn ihr mehr über BEAT wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren:

[udesign_icon_font name=“fa fa-facebook circle-wrap“ color=“#333333″] [udesign_icon_font name=“fa fa-instagram circle-wrap“ color=“#333333″] [udesign_icon_font name=“fa fa-twitter circle-wrap“ color=“#333333″] [udesign_icon_font name=“fa fa-home circle-wrap“ color=“#333333″]

[/content_block][content_block bg_image=““ max_bg_width=“yes“ bg_fixed=“yes“ bg_position=“center top“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_size=“auto“ parallax_scroll=“no“ bg_color=“#f4f4f4″ content_padding=“2% 0% 2% 0%“ font_color=“#333333″ class=““]

The Clubmap

Wenn wir über Berlin reden wollen reden wir mit THE CLUBMAP

THE CLUBMAP zeigt die wichtigen Berliner Clubs und Partys, sortiert nach Style und Kiez. THE CLUBMAP sagt dir wo die guten Bars fürs ernstes Trinken zu finden sind. In welchen Parks laufen Open Airs und wie kommst du zu den besten Berliner Plattenläden. Jedes Jahr gibt es einen Festival Kalender, dazu Bilderserien von Events wie Fete de la Musique, republica und Streetart Ausstellungen.

Wenn ihr mehr über THE CLUBMAP wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren:

[udesign_icon_font name=“fa fa-facebook circle-wrap“ color=“#333333″] [udesign_icon_font name=“fa fa-instagram circle-wrap“ color=“#333333″] [udesign_icon_font name=“fa fa-home circle-wrap“ color=“#333333″]

[/content_block]